Seite 1 von 3
[Gelöst] Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 09.02.2012, 10:07
von nw9999
Hallo,
bei mir funktioniert mit Boxtogo Pro 1.3 die Rückwärtssuche nicht.
Habe es mit allen Scrips, Tipps und Anweisungen hier im Forum probiert.
Geht weder auf einem Motorola Defy (Android 2.2) noch auf einem Lenovo A1(Android 2.3).
Meine Vorgehensweise:
1. reverselookup.xml in das Verzeichnis sdkarte/boxtogo kopiert
2. In den Einstellungen Rückwärtssuche aktiviert
3. In den FritzBox Einstellungen Ländervorwahl und Ortsvorwahl eingetragen
3. Gerät neu gestartet
4. Anruferliste in boxtogo gelöscht
5. Anruferliste (mit im Telefonbuch existierenden Einträgen) neu geladen
6. Neue Anrufe
-> Rückwärtssuche klappt nicht
Was mach ich noch falsch?
Re: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 09.02.2012, 18:56
von almisoft
Zunächst einmal vielen Dank für deine ausführlich Beschreibung. Sehr löblich!
Leider erhalte ich sehr oft nur ein "BoxToGo geht nicht, warum?"
Eigentlich hast du alles komplett richtig gemacht. Du hast sicherlich auch die reverselookup.xml genommen, auf die in meinem Forum verwiesen wird. Die Ortsvorwahl mus z.B. 030 oder 089 lauten, nicht 30 oder 89. Die Ländervorwahl z.B. +49.
Natürlich musst du online sein, damit die Rückwärtssuche funktioniert.
Schalte am besten die Protokollierung in den allgemeinen Einstellungen ein und wiederhole das ganze.
Schicke mir dann die log.txt von sd-karte/boxtogo zu.
Re: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 09.02.2012, 21:58
von almisoft
Danke für deine Mail.
Nimm mal bitte die reverselookup.xml, die in
http://www.boxtogo.de/rueckwaertssuche.php (über zwei Ecken) verlinkt ist.
Re: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 10.02.2012, 14:29
von Dirkie
Hallo.ich habe versehentlich einen Ordner gelöscht.und nun funzt meine rückwertssuche nicht mehr.reverseloockup war es aber nicht.wer kann mir da weiter helfen?
AW: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 10.02.2012, 19:26
von almisoft
Welchen Ordner hast du denn gelöscht?
Die reverselookup.xml muss auf jeden Fall in den Ordner sdcard/boxtogo. Siehe auch Link im vorigen Beitrag.
Re: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 11.02.2012, 18:31
von Hilfebeduerftiger
Wie der TS habe auch ich Probleme mit der Rueckwaertssuche.
Telefon ist ein SGS2 mit Stock 2.3.6 (GT-I9100_DBT_I9100XWLA4_I9100XXKI4_I9100DBTKH1) und Siyah 2.6.11 Kernel.
Meine Vorgehensweise:
- reverselookup.xml in das Verzeichnis sdkarte/boxtogo kopiert
- In den Einstellungen Rückwärtssuche aktiviert
- In den FritzBox Einstellungen Ländervorwahl "0511" und Ortsvorwahl "+49" eingetragen
- Gerät neu gestartet
-> Rückwärtssuche klappt nicht
- Box2Go deinstalliert
- Box2Go Ordner gelöscht (/mnt/sdcard)
- Box2Go 1.3 Pro neu installiert
- Anruferliste (mit im Telefonbuch existierenden Einträgen) neu geladen
-> Rückwärtssuche klappt nicht
Probiert habe ich das ganze mit diesen beiden Scripten:
Leider musste ich diese Scripte löschen. AlMiSoft
Das Logfile moechte ich nur ungern weiter geben.
Re: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 11.02.2012, 18:56
von almisoft
Hallo Hilfebeduerftiger,
eigentlich hast du alles richtig gemacht. Ohne Logfile kann ich aber den Fehler nicht finden.
P.S. BoxToGo! Nicht Box2Go, BTG oder B2G

Re: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 11.02.2012, 19:15
von Hilfebeduerftiger
Sind denn die Telefonnummern relevant, oder kann ich die durch Platzhalter ersetzten bzw. kuerzen?
BoxToGo

gespeichert
AW: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 12.02.2012, 10:41
von almisoft
Persönliche Daten kannst du natürlich "schwärzen".
Re: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 12.02.2012, 15:19
von Hilfebeduerftiger
Logfile ist raus
Rückwärtssuche
Verfasst: 12.02.2012, 23:20
von Flipper
hallo,
habe so ziemlich alle Beiträge zur Rückwärtssuche durchgelesen, aber bin mit meinem
Problem nicht weitergekommen.
Habe also die Steuerdatei in den boxtogo ordner eingefügt und kann nun auch den Haken
für die Rückwärtssuche anklicken.
Leider werden nur die Rufnummern durch Namen ersetzt, die in meiner Kontaktliste vom Handy
(GalaxyS) und in dem Fritzbox Telefonbuch stehen.
Ich vermute mal stark, dass die Steuerdatei nicht ganz korrekt ist die ich eingefügt habe.
Wär euch dankbar, wenn mir jemand, bei dem es funktioniert diese Datei mal schickt. Falls es dann auch
dann noch nicht funktionieren sollte,, kann ich dieses zumindest ausschliessen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Flipper
Re: Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 14.02.2012, 10:42
von almisoft
So, ich hatte jetzt Zeit, mir das ganze in Ruhe noch einmal anzuschauen.
Die Ursache, das die Rückwärtssuche nicht mehr funktionierte, war schlicht, dass die Seite telefonbuch.de sich verändert hat.
Aber ein findiger Anwender hat schon ein neues Script erstellt, mit dem es wieder funktioniert:
viewtopic.php?f=15&t=397
Re: [Gelöst] Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 14.02.2012, 14:03
von Hilfebeduerftiger
Ich hab das jetzt auch noch einmal mit dem neuen Script probiert. Leider funktioniert das auch nicht.
Da die Scripte bei anderen scheinbar funktionieren, denke ich mittlerweile, dass es an etwas anderem liegen muss. Aber an was? Viel falsch machen, kann man ja eigentlich nicht.
Ich hab die reverselookup.xml im Ordner /mnt/sdcard/boxtogo
Den Haken bei Rueckwaertsuche ist drin und die APK ist nicht auf die SD-Karte verschoben
Re: [Gelöst] Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 14.02.2012, 14:26
von almisoft
Es lag 100% am Script, da sich wie gesagt die telefonbuch.de-Seite geändert hat.
Mit dem neuen Script funktioniert es wieder. Gehe die Punkte wie oben durch, warte etwas, dann erscheinen die Namen in der Anrufliste.
Re: [Gelöst] Boxtogo Pro 1.3 Rückwärtssuche
Verfasst: 15.02.2012, 00:38
von Hilfebeduerftiger
Kleines update:
Es hat dann tatsaechlich geklappt. Ich musste "etwas" laenger warten, dann kamen die Namen nach und nach.
Vielen Dank fuer die Hilfe.
Gruß
Hilfebeduerftiger