Benachrichtigungen der Anrufliste gehen nicht, wenn der Anrufmonitor eingeschaltet ist
Verfasst: 03.09.2016, 06:17
Der Anrufmonitor zeigt eingehende Anrufe sofort an. In der Anrufliste erscheint dann auch dieser Anruf (mit einer blauen Glocke versehen). Für diese Anrufe gibt es aber keine Benachrichtigungen in der Statuszeile von Android. Die Benachrichtigungen kommen nur, wenn ich den Anrufmonitor ausschalte und BoxToGo die Anrufliste periodisch abfragt.
Hintergrund: Seit kurzem habe ich eine Pebble, welche Androidbenachrichtigungen auf dem Display anzeigen kann. Es wäre also toll, wenn mir ein Anruf auf meinem Festnetztelefon auf meiner Pebble signalisiert werden würde. Für diese Signalisierung nutze ich den Anrufmonitor, dieser erzeugt aber leider keine Benachrichtigung in der Statuszeile. Wenn ich den Anrufmonitor abschalte und die Anrufliste jede Minute aktualisieren lasse, erhalte ich die Meldung auf der Pebble, dass ein Anruf eingegangen ist, aber eben ca. eine Minute zu spät.
Die beste Lösung für mein Szenario wäre: Die Anrufliste soll überhaupt keine Benachrichtigungen senden (damit die Pebble nicht "vollgemüllt" wird), das lässt sich ja bereits so einstellen. Dann müsste aber der Anrufmonitor zusätzlich die Option erhalten, selber Benachrichtigungen zu generieren.
Die zweitbeste Lösung: Der "Bug", dass mit dem Anrufmonitor erstellte Einträge in der Anrufliste keine Benachrichtigungen erhalten, wird behoben.
Hintergrund: Seit kurzem habe ich eine Pebble, welche Androidbenachrichtigungen auf dem Display anzeigen kann. Es wäre also toll, wenn mir ein Anruf auf meinem Festnetztelefon auf meiner Pebble signalisiert werden würde. Für diese Signalisierung nutze ich den Anrufmonitor, dieser erzeugt aber leider keine Benachrichtigung in der Statuszeile. Wenn ich den Anrufmonitor abschalte und die Anrufliste jede Minute aktualisieren lasse, erhalte ich die Meldung auf der Pebble, dass ein Anruf eingegangen ist, aber eben ca. eine Minute zu spät.
Die beste Lösung für mein Szenario wäre: Die Anrufliste soll überhaupt keine Benachrichtigungen senden (damit die Pebble nicht "vollgemüllt" wird), das lässt sich ja bereits so einstellen. Dann müsste aber der Anrufmonitor zusätzlich die Option erhalten, selber Benachrichtigungen zu generieren.
Die zweitbeste Lösung: Der "Bug", dass mit dem Anrufmonitor erstellte Einträge in der Anrufliste keine Benachrichtigungen erhalten, wird behoben.