Ne, ich arbeite nicht bei AVM. Ist ein reines Hobby. Andere sammeln halt Briefmarken...
Ich baue allerdings auch Telefonanlagen für Freunde und Bekannte. Mein momentan größtes Projekt ist eine Telefonanlage mit 4 internen S0, 16 a/b und 3 Türsprechstellen. Basis ist ein Auerswald Commander Basic 19 Zoll in Vollausbau, eingebaut werden zusätzlich drei Fritz!Boxen (vorauss. zwei 5140 und eine 7390), Splitter + NTBA (jipp, der hat noch echtes ISDN). Wahrscheinlich werden es dann zwei 19 Zoll-Gehäuse (ich habe Auerswald Leergehäuse für 17,50 mit Versand bei eBay erstanden. Ein echter Glückstreffer). Auf die 7390 kommt eventuell noch ein Asterisk (beim Freund bin ich da noch nicht sicher, aber ich baue zwei Anlagen gleichzeitig, eine für mich, da verwende ich Asterisk für meine 152.221 Festnetznummern, das kommt dann auch in die 19-Zoll-Version). Die FBF belegen 4 der ISDN-Anschlüsse der Auerswald und liefern dieser 4 VoIP-Kanäle extern (2 s0 der Auerswald belegt) und stellen eine Anschlussmöglichkeit für SIP-Telefone dar.
Bei mir zu hause ist so eine Anlage natürlich extrem notwendig - ich wohne allein

Man merkt, alles hauptsächlich Hobby.
Bei diesem Projekt bin ich auch auf BoxToGo gestoßen. Es soll unbedingt ein Display her, welches verpasste Anrufe auf einen Blick zeigt, wenn man nach hause kommt. Da ich noch ein Smartpad von 1&1 rumfliegen habe, probiere ich momentan, ob BoxToGo drauf läuft. Daher hatte ich hier auch nach der Nutzung der Wahlhilfe gefragt - inzwischen habe ich allerdngs auch einen Workaround gefunden, den ich nacher noch poste.
Klar kannst Du mich in einen Betatest einbeziehen, ich kann die meisten Boxen zu Testzwecken auch mal anschalten. Die meisten Boxen sind allerdings meist modifiziert (freetz), was aber auch kein Problem sein sollte (außer bei den Exoten wie 5130 aka Allice IAD). Neben den echten FBF habe ich natürlich noch ein paar OEMs, Eumex 300 und Speedport W501V z.B.
Ich kann aber nicht garantieren, wie schnell ich bei Exoten zum Testen komme.
@3949354: Jipp, der bin ich...