Fehlermeldung SID nicht gefunden

Für Fragen und Probleme bei Installation und Bedienung von BoxToGo

Moderator: almisoft

Antworten
Azrael_0500
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2015, 11:37

Fehlermeldung SID nicht gefunden

Beitrag von Azrael_0500 »

BoxToGo-Version (Menütaste-Info): BoxToGo Pro 2.1
FRITZ!Box-Modell & Firmware (http://fritz.box): FritzBox 7270 v3
Android-Version (Android-Einstellungen-Telefoninfo): Android 4.4.4

Hallo!

Ich besitze eine FritzBox 7270 v3, die hinter einen TP- Link Router TL-WR1042N geschaltet ist.
Eine Port- Weiterleitung des Fernwartungs- Ports- der FritzBox ist im TP- Link Router eingerichtet.
Die Passwörter sind ebenfalls korrekt und in verschiedensten Varianten getestet worden.
Da ich eine feste IP besitze, brauche ich keinen DynDNS anbieter.

Trotzdem erhalte ich bei einem Verbindungsversuch auf die Externe IP des TP- Link Routers
die Fehlermeldung SID nicht gefunden...

Was mache ich falsch? Muss ich ausser dem Port zur Fernwartung noch einen weiteren an
die FritzBox weiterleiten und wenn ja, welchen?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG

Azrael
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung SID nicht gefunden

Beitrag von almisoft »

Nun ja, die Fehlermeldung ist eindeutig. Die Kombination aus Benutzername und Kennwort ist falsch.
Schau dir bitte noch einmal die Hinweise auf http://www.boxtogo.de/zugangsdaten.php bzgl. "Fernwartung/Benutzer" und "Kennwort" an.
Schreibe mir bitte auch genau, was du unter BoxToGo -> Einstellungen -> Zugangsdaten eingegeben hast. Bitte nichts abkürzen oder auslassen. Du kannst sensible Daten ja verfremden.
Azrael_0500
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2015, 11:37

Re: Fehlermeldung SID nicht gefunden

Beitrag von Azrael_0500 »

Hallo, Danke für die Antwort.
Hier sind die Einstellungen, die ich vorgenommen habe:

Fritz!Box-Adresse (ext):
https://XX.XXX.XX.XX
Port:
Der eingerichtete Fernwartungs- Port der FB
Fritz!Box-Adresse (int)
192.168.0.XXX
WLAN dieser Fritz!Box
XXXXXX
Fernwartung/Benutzer
Benutzername zur Fernwartung
Kennwort:
Das Kennwort des Fernwartungs- Benutzers
Kennwort:
Das Kennwort der Benutzeroberfläche der FritzBox


Ich habe soeben beide Benutzerkennwörter testweise auf 1234 gesetzt.
Damit ging es dann.
Setze ich in der FritzBox aber wieder mein altes Passwort, dann bekomme
ich - nach Übernahme der Änderung wieder keinen Zugriff auf die Box.
Interessanterweise geht es aber mit dem 1234 Passwort dann immer noch.
Scheinbar ist mein 16-stelliges, Alphanumerisches Passwort zu lang, oder
kann nicht gespeichert werden.

Ich habe jetzt ein kürzeres Passwort verwendet. Damit erhalte ich
Zugriff. Scheinbar gibt es irgendwo eine Begrenzung der PW- Länge,
oder der Komplexität.

Ich danke trotzdem für die Hilfe und hoffe, dass dieser Beitrag
vielleicht einigen Anderen, die das Selbe Problem haben, behilflich
sein kann.

Gruß
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung SID nicht gefunden

Beitrag von almisoft »

Das klingt ganz danach, dass du deinen WLAN-Netzwerkschlüssel als Kennwort verwendet hast ;-)

Ich kann das bei mir nicht nachvollziehen.
Ich habe bei mir ein 16-stelliges Kennwort vergeben und kann mich mit BoxToGo problemlos verbinden. Die Länge ist seitens der FRITZ!Box auf 32 Zeichen begrenzt.
Hast du ggf. Sonderzeichen im Kennwort gehabt?

Musst du denn bei der Anmeldung unter http://fritz.box nur ein Kennwort eingeben oder zusätzlich einen Benutzernamen eingeben/auswählen?
Falls nur Kennwort, gibt es ja in der FRITZ!Box das Benutzer-Kennwort und das FRITZ!Box-Kennwort. Beide müssen auch in BoxToGo hinterlegt werden.
Falls auch Benutzername, gibt es ja in der FRITZ!Box nur ein Kennwort. Und du musst in BoxToGo dieses Kennwort auch nur unter Einstellungen - Zugangsdaten - Fernwartung/Benutzer eingeben.

Besser ist es auf jeden Fall, unter http://fritz.box - System - FRITZ!Box-Benutzer - Anmeldung im Heimnetz den Punkt bei "Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort" zu setzen.
Danach musst du in BoxToGo das Kennwort bei Einstellungen - Zugangsdaten - Kennwort herausnehmen.
Antworten