Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Für Fragen und Probleme bei Installation und Bedienung von BoxToGo

Moderator: almisoft

Antworten
aharoh
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2014, 14:36

Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Beitrag von aharoh »

Hallo Zusammen

Ich habe das Problem, dass ich den Port auf der Fritzbox in Internet Freigaben Fritzbox Dienste nicht ändern kann.

Er steht auf 40443 und wenn ich ihn wegen vpn auf 80 umstellen möchte springt es wieder auf 40443.

Wie soll ich jetzt die Einstellungen für vpn vornehmen, damit ich auch vpn unterwegs nutzen kann?

Vielen Dank
Gruß

aharoh

BoxToGo-Version: BETA 2.3.2

FRITZ!Box: 7490 mit 06.50 und 7360 mit 06.30

Samsung Galaxy Prime mit Android-Version: 5.1.1
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Beitrag von almisoft »

Port 80 ist für den Zugriff auf http://fritz.box im Heimnetz reserviert, den kannst du nicht für den externen Zugriff verwenden. Zudem muss/kann man für VPN gar keinen Port festlegen. Die Seite, auf du den Port ändern möchtest, hat mit VPN auch nichts zu tun.
Hattest du VPN nicht schon einmal erfolgreich konfiguriert?
Welche Probleme treten denn auf, wenn du VPN von unterwegs benutzt? Hast du deswegen mal bei AVM angerufen?
aharoh
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2014, 14:36

Re: Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Beitrag von aharoh »

Vielen Dank für die superschnelle Antwort.

Ja das hat bisher gut funktioniert da hatte ich aber die 7390 jetzt bin ich auf 7490 umgestiegen


Ja es hat vorher super funktioniert. Ich hatte nur in Erinnerung, dass der Port in den Einstellungen in BoxToGo gleich dem Port in der Fritzbox unter Internet>Freigaben>Fritzbox Dienste sein soll.

Da ich genau so vorgegangen bin, wie hier: http://boxtogo.de/vpn.php , dachte ich dass auch in der Fritzbox der Port auf 80 umgeändert werden muss.
Zuletzt geändert von aharoh am 19.01.2015, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

aharoh

BoxToGo-Version: BETA 2.3.2

FRITZ!Box: 7490 mit 06.50 und 7360 mit 06.30

Samsung Galaxy Prime mit Android-Version: 5.1.1
aharoh
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2014, 14:36

Re: Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Beitrag von aharoh »

Meine Fritzbox 7360 benutze ich von unterwegs über myfritz (natürlich ohne VPN). Hier ist der Port in den Zugangsdaten von BTG und der Port auf der Fritzbox Oberfläche in Fritzbox Dienste gleich. Beide auf 443 gesetzt.

So jetzt funktioniert das mit VPN. Ich kann jetzt im mobielen Datennetz über VPN eine Verbindung zu meiner 7490 aufbauen. Es ist jedoch in Fritzbox Dienste der Port 40443 und ich BTG der Port 80. Es funktioniert so.

Es funktioniert auch, wenn ich in BTG den Port auf 40443 setze. Ist das so normal?
Gruß

aharoh

BoxToGo-Version: BETA 2.3.2

FRITZ!Box: 7490 mit 06.50 und 7360 mit 06.30

Samsung Galaxy Prime mit Android-Version: 5.1.1
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Beitrag von almisoft »

Der Port, den du in BoxToGo in den Einstellungen hinterlegst, spielt nur dann eine Rolle, wenn du nicht im eigenen WLAN bist.
Ansonsten wird je nach FRITZ!Box-Adresse (int) der Port 80 oder 443 verwendet.
Was es mit dem Port 40443 auf sich hat, kann ich dir leider auch nicht genau sagen.

Wenn du eine VPN-Verbindung aufbaust, ist deine FRITZ!Box unter http://fritz.box (Port 80) und auch https://fritz.box (Port 443) erreichbar.
So als wenn du haöt zuhause im WLAN angemeldet wärst.

OK, ist alles sehr kompliziert, aber Hauptsache es funktioniert.
aharoh
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2014, 14:36

Re: Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Beitrag von aharoh »

Ich möchte nur nicht, dass es, wie schon zuvor, in fremden Netzen nicht funktioniert.

Sorry, dass ich so sehr in diesem Thema keine Ahnung. Ich habe jetzt folgende Einstellung vorgenommen:

In BTG

int und ext Adresse: http:://fritz.box, Port: 80

In der Fritzbox habe ich den Port unter Fritzbox- Dienste jetzt auf 443 umgestellt.

Sind diese Einstellungen so in Ordnung? Ich möchte nur nicht, dass es zb wieder in der Uni nicht funktioniert.

Was hast du eigentlich für ein Port in Fritzbox-Dienste eingestellt?
Gruß

aharoh

BoxToGo-Version: BETA 2.3.2

FRITZ!Box: 7490 mit 06.50 und 7360 mit 06.30

Samsung Galaxy Prime mit Android-Version: 5.1.1
Benutzeravatar
almisoft
Site Admin
Beiträge: 5027
Registriert: 01.01.1970, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Beitrag von almisoft »

So kannst du es lassen.
Meinen Port verrate ich dir nicht ;-)
aharoh
Beiträge: 386
Registriert: 18.04.2014, 14:36

Re: Hilfe TCP Port für https nicht änderbar

Beitrag von aharoh »

VIELEN LIEBEN DANK ALEXANDER

Muss nur noch gucken, wie es in anderen Netzen ist...
Gruß

aharoh

BoxToGo-Version: BETA 2.3.2

FRITZ!Box: 7490 mit 06.50 und 7360 mit 06.30

Samsung Galaxy Prime mit Android-Version: 5.1.1
Antworten