Die Suche ergab 7 Treffer
- 23.12.2016, 17:12
- Forum: BoxToGo
- Thema: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25334
Re: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
Fake-Schlüssel hilft bei der Installation, führt aber beim Programmstart zu der Meldung "Unable to create JAVA VM" -> Lösung: 32-bit JRE installieren
- 23.12.2016, 12:52
- Forum: BoxToGo
- Thema: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25334
Re: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
Diesen Knoten gibt es bei mir nicht , nur
Code: Alles auswählen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\JavaSoft
- AutoUpdate
- Java Update
- Prefs
- 22.12.2016, 13:01
- Forum: BoxToGo
- Thema: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25334
Re: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
Wollte ich auch gar nicht unterstellen.almisoft hat geschrieben:Ein Programmfehler liegt nicht vor.

almisoft hat geschrieben:HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\VirtualStore\MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node
Code: Alles auswählen
- div. andere Nodes
- JavaSoft
- Java Web Start
- 1.6.0_35
- 22.12.2016, 12:41
- Forum: BoxToGo
- Thema: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25334
Re: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
Hallo Alex, danke für die prompte Antwort. Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\JavaSoft\Java Runtime Environment ... alle Unterschlüssel ... erste Zahl gleich oder größer als 1 ist, dann ein Punkt folgt und die zweite Zahl gleich oder größer 6 Dann müßte es ja eigentlich bei mir klappen: H ...
- 22.12.2016, 11:49
- Forum: BoxToGo
- Thema: Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25334
Remote Control: Für BTG muss mindestens Java 1.6 installiert sein
Guten Morgen zusammen,
habe sowohl ein JRE 1.8 als auch ein JDK 1.8 (jeweils die 64bit-Version) auf meinem Windows 7 installiert.
Was genau wird gecheckt, um die installierte Version zu ermitteln?
Dank und Gruß
Jörg
habe sowohl ein JRE 1.8 als auch ein JDK 1.8 (jeweils die 64bit-Version) auf meinem Windows 7 installiert.
Was genau wird gecheckt, um die installierte Version zu ermitteln?
Dank und Gruß
Jörg
- 21.12.2016, 16:44
- Forum: BoxToGo
- Thema: WOL: attempt to invoke virtual method 'int java.lang.String.lenght()' on a null object reference
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11407
Re: WOL: attempt to invoke virtual method 'int java.lang.String.lenght()' on a null object reference
Neu Erkenntnis: Der Zielrechner für WOL wurde manuell hinzugefügt und aus dem Widget referenziert. Zuvor wurde die Rechnerliste in BoxToGo nicht aktualisiert (mein Fehler). Das führte zum o.g. Problem. Nachdem die Liste aktualisiert wurde, waren zwei Einträge für den Rechner in der Liste zu finden (m ...
- 21.12.2016, 16:20
- Forum: BoxToGo
- Thema: WOL: attempt to invoke virtual method 'int java.lang.String.lenght()' on a null object reference
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11407
WOL: attempt to invoke virtual method 'int java.lang.String.lenght()' on a null object reference
Hallo Gemeinde, erhalte leider beim Versuch ein WOL auzulösen die folgende Fehlermeldung: "Das Signal zum Aufwecken des Computers konnte nicht versandt werden. Attempt to invoke virtual method 'int java.lang.String.lenght()' on a null object reference" Rechner läßt sich direkt aus der FritzBox per WO ...