Die Suche ergab 16 Treffer
- 18.11.2013, 20:24
- Forum: TraXEx
- Thema: TraxEx errkennt Opera nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 63389
Re: TraxEx errkennt Opera nicht mehr
Wieso kann mir keiner dazu was sagen, hat jemand das selbe Problem???
- 31.10.2013, 20:22
- Forum: TraXEx
- Thema: TraxEx errkennt Opera nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 63389
TraxEx errkennt Opera nicht mehr
In der Version 4.0.7.0 erkennt TraxEx bei der Browsererkennung Opera nicht mehr und löscht demzufolge auch keine Spuren (Opera Version 12.16, Build 1860, 64-Bit).
- 10.06.2013, 11:22
- Forum: TraXEx
- Thema: Cache wird nicht gelöscht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 36528
Re: Cache wird nicht gelöscht
Hat noch jemand das selbe Problem, bitte um Antwort!
- 06.06.2013, 00:40
- Forum: TraXEx
- Thema: Cache wird nicht gelöscht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 36528
Re: Cache wird nicht gelöscht
Habe ich getan, es geht noch immer nicht, ich habe aber glaube ich eine Idee. Wenn ich in das Cache-Verzeichnis eine Datei reinkopiere, will TraxEx diese löschen bzw. löscht sie auch, die Cache Unterverzeichnisse und Dateien von Firefox allerdings nicht. Ich denke, es liegt daran, dass die U ...
- 05.06.2013, 23:44
- Forum: TraXEx
- Thema: Cache wird nicht gelöscht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 36528
Re: Cache wird nicht gelöscht
Hat nach 10 Tagen nicht jemand mal eine Idee oder eine Erklärung, am besten der Programmierer!? Für Opera gilt dies übrigens auch und auch da hat es in der Vorgängerversion noch einwandfrei funktioniert.
- 25.05.2013, 10:30
- Forum: TraXEx
- Thema: Cache wird nicht gelöscht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 36528
Cache wird nicht gelöscht
Ich habe beim Firefox das Cache-Verzeichnis auf ein anderes Laufwerk gelegt, dieses wird nun nicht mehr leergelöscht, bei der Version 4.0.4.0 hat's noch funktioniert.
- 27.03.2011, 16:22
- Forum: TraXEx
- Thema: Cache lässt sich nicht mehr löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21113
Re: Cache lässt sich nicht mehr löschen
Hat geklappt, danke. Ich dachte erst, es liegt an der Einstellung. Bisher hatte ich das geänderte Cache-Verzeichnis immer in der user.js (nicht prefs.js -> http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1391) eingetragen, das hat auch geklappt. Diesmal habe ich es direkt gemacht, hat auch geklappt. Nur eben ...
- 26.03.2011, 20:50
- Forum: TraXEx
- Thema: Cache lässt sich nicht mehr löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21113
Cache lässt sich nicht mehr löschen
Ich habe meinen Cache in Firefox 4.0 in ein anderes Verzeichnis auf ein anderes Laufwerk verlagert, das über about:config eingestellt. Nun findet TraxEx anscheinend das Cache-Verzeichnis nicht mehr, die Dateien werden nicht gelöscht. Bei der letzten 3.xx.x Version von Firefox ging es problemlos.
- 05.01.2011, 23:25
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 112592
Re: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
Der Ordner E:\Programme\Browser-Maulkorb hat bei mir keine anderen Schreibrechte als alle anderen. Ich habe das ganze Update-Verfahren auch einmal getestet, nachdem ich mein Kaspersky Internet Security kurz beendet habe, mit dem selben Ergebnis. Vielleicht liegt es daran, dass auch mein TMP- und ...
- 30.12.2010, 14:39
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 112592
Re: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
Ich habe es unter E:\Programme\Browser-Maulkorb installiert. Wie gesagt, hier passierte (ich habe den Inhalt des Verzeichnisses "live" beim Update verfolgt) folgendes: Die Datei BrowserMaulkorb.exe wurde in BrowserMaulkorb.exe.old umbenannt und KEINE neue Datei BrowserMaulkorb.exe nachgeladen ...
- 29.12.2010, 23:38
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 112592
Re: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
Ich habe den Fehler gefunden: Wenn ich Browser-Maulkorb in das vorgeschlagene Verzeichnis C:\Programme\Browser-Maulkorb installiere wird alles ordnungsgemäß geupdatet. Da ich es aber auf einem anderen Laufwerk installiert hatte, wird dort zwar die bisherige BrowserMaulkorb.exe mit der ".old"-Ergän ...
- 22.12.2010, 15:46
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 112592
Re: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
Ich nutze Windows XP Home und bin als Administrator angemeldet.
- 22.12.2010, 12:57
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 112592
Re: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
Dann kommt die Meldung, dass das Update erfolgreich war, ich aber erst neu starten muss, damit die Änderungen wirksam werden.
Nach dem Neustart kommt das selbe Fehlerfenster, wie ich schon gepostet habe und Browser-Maulkorb startet nicht.
Nach dem Neustart kommt das selbe Fehlerfenster, wie ich schon gepostet habe und Browser-Maulkorb startet nicht.
- 15.12.2010, 17:19
- Forum: Browser-Maulkorb
- Thema: Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 112592
Browser-Maulkorb wird nicht aktualisiert
Ich bekam heute eine Meldung, das 1 Aktualisierung durchgeführt werden kann, den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr. Nachdem ich diese durchgeführt und den Rechner neu gestartet habe, kam das folgende Fenster (Siehe Anhang), anscheinend wurde eine Kopie der alten Version erstellt, aber die neue is ...
- 21.06.2010, 21:05
- Forum: TraXEx
- Thema: TraxEx funktioniert nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 34782
Re: TraxEx funktioniert nicht mehr
Habe den Fehler bei mir mittlerweile gefunden, in meinem Kaspersky Internet Security 2010 war das Programm plötzlich als "blockiert" eingetragen. Habe es wieder freigegeben, nun funktioniert wieder alles. Gecheckt habe ich es, als ich Kaspersky kurz ausgemacht hatte, da lies sich TraxEx normal ...